Anmelden

Noch kein Kundenkonto? Jetzt registrieren

Warenkorb Zum Warenkorb
Zwischensumme (inkl MwSt.)

x

Zur Kasse
Anmelden

Noch kein Kundenkonto? Jetzt registrieren

Warenkorb Zum Warenkorb
Zwischensumme (inkl MwSt.)

x

Zur Kasse
Kaminofen mit der fire+ Abbrandsteuerung steht im Wohnzimmer

fire+ Abbrandsteuerung

Umweltbewusst heizen auf Knopfdruck: Draußen ist es klirrend kalt. Ihr einziger Wunsch nach einem ausgiebigen Winterspaziergang: So schnell wie möglich in das gemütliche Flackern und die wohlige Wärme Ihres Kaminofens eintauchen. Das Streichholz faucht, das Anmachholz beginnt zu knistern und mit dem Schließen der Ofentür beginnt die Entspannung. Denn der Luftschieber gleitet wie von Zauberhand auf die richtige Position und Sie wissen Ihr Feuer in den allerbesten Händen. Dank unserer fire+ Abbrandsteuerung!

Eine Abbrandsteuerung hat viele Vorteile

Unsere fire+ Abbrandsteuerung nimmt Ihnen die manuelle Steuerung der Verbrennungsluft ab und informiert Sie über den perfekten Zeitpunkt zum Nachlegen. Das Ergebnis: Ein fantastisches Flammenbild, weniger Holzverbrauch, minimale Emissionen, ein hoher Wirkungsgrad – und ein stressfreier Wärmegenuss!

Verfügbar ist die fire+ Abbrandsteuerung für alle DROOFF Scheitholzöfen, mit Ausnahme des APRICA 2 Cook.

    Vorteile der fire+ auf einen Blick:

    • komfortable Bedienung
    • Vermeidung von Bedienfehlern
    • Emissionswerte und Wirkungsgrad auf Spitzenniveau
    • weniger Holzverbrauch
    • fantastisches Flammenbild
    • Anzeige des perfekten Zeitpunktes zum Nachlegen
    • Bedienung des Kaminofens per Webapplikation im ganzen WLAN-Bereich des Hauses
    • zu jeder Zeit einfacher Wechsel auf manuelle Regelung
    • minimierte Zugschwankungen und Temperaturspitzen

    Wie funktioniert die fire+ Abbrandsteuerung?

    Unsere fire+ Abbrandsteuerung sorgt für eine optimale Verbrennung. Sie schont die Umwelt und reduziert Ihre Heizkosten!

    Bei einem Kaminofen mit manueller Regelung gibt es im Laufe des Tages vieles zu beachten. Denn jede Abbrandphase benötigt bestimmte Luftmengen, die per Hand über einen Regler gesteuert werden müssen. Häufig wird der Kaminofen falsch bedient – zu Lasten von Umwelt und Geldbeutel. Nur wenn Holzmenge, Luftzufuhr und Brennraumtemperatur optimal aufeinander abgestimmt sind, brennt das Feuer umweltschonend und effizient.

    Mit der fire+ Abbrandsteuerung werden Brennraumtemperatur und Schornsteinzug permanent erfasst und von einem Mikrocontroller ausgewertet. Die fire+ regelt die Luftzufuhr je nach Holzmenge, Abbrandphase und Schornsteinzug nicht nur ganz automatisch, sondern auch für Sie beobachtbar: Der Luftschieber bewegt sich sichtbar jeweils in die optimale Position. Das Ergebnis sind gleichmäßig perfekte Abbrandzyklen. Sie profitieren von einem hohen Wirkungsgrad bei weniger Holzverbrauch.

    Wird die Grundglut zu kalt, so zündet eine neue Holzauflage nur schlecht. Entweder es entstehen überflüssige Emissionen oder Sie müssen sogar den Anheizvorgang wiederholen. Gut, dass Ihnen die fire+ mit einem LED-Licht stets das richtige Zeitfenster zum Nachlegen anzeigt. Ihr Ofen flammt bei optimaler Resttemperatur neu auf. Und die Gemütlichkeit geht in die nächste Runde …

    Für maximale Sicherheit: Registriert der Zugsensor fehlenden Förderdruckt, so warnt ein akustisches Signal!

    DROOFF-Kaminöfen brennen mit der fire+ doppelt so sauber wie gesetzlich (laut 1. BImSchV) vorgeschrieben.

    Unterschiedliche Programme für individuelle Anforderungen

    Verschiedene Programme stehen Ihnen zur Verfügung:
    Regeln Sie stufenlos zwischen den Modi Power und Eco.

    Power sorgt für schnelle Wärme in ausgekühlten Räumen und eignet sich besonders für weniger gut isolierte Häuser. Eco dagegen empfiehlt sich für Niedrigenergiehäuser oder bereits erwärmte Räume. Bei dieser Stufe steht das Energiesparen im Vordergrund.

    Bei Betriebsende wird der Luftschieber automatisch geschlossen um die Glut noch lange zu halten und einen unnötigen Wärmeverlust zu vermeiden.

    Die fire+ Abbrandsteuerung ist kinderleicht zu bedienen

    Bedienbar ist die fire+ direkt am Kaminofen über Kipp- und Drehschalter oder über eine Webapplikation*. Die praktische App erlaubt es, überall im Haus die Temperatur zu prüfen, Einstellungen zu ändern und den richtigen Zeitpunkt zum Nachlegen im Blick zu behalten. Ein Blick auf Ihr Handy, Tablet oder Notebook genügt!

    * Bei den Modellen APRICA 2, AROLA, GARDA und VARESE 3 ist ein optionales Bedienpanel verfügbar, über dessen Kipp- und Drehschalter die fire+ zusätzlich zur App kinderleicht bedient werden kann.

    Die ersten Dauerbrandöfen für Scheitholz

    Unsere Dauerbrandöfen für Scheitholz:

    Für ein paar Stunden gemütliches Kaminofen-Ambiente wird nur halb so viel Holz benötigt. Sie sparen bares Geld und schonen die Umwelt!

    Dank Abbrandsteuerung zum Dauerbrandofen

    Ein sogenannter Dauerbrandofen brennt mit nur einer Brennstoffauflage stundenlang und hält anschließend die Glut. Die Funktion „Dauerbrand“ war bisher aber ausschließlich unter der Verwendung von Kohle als Brennmaterial möglich. Doch Stein- und Braunkohle haben den entscheidenden Nachteil, dass damit fossile Energieträger zum Einsatz kommen, die unserem Klima Schaden zufügen. Deshalb hat DROOFF als erster Hersteller Kaminöfen entwickelt, die auch mit Holz den Anforderungen an den Dauerbrand gerecht werden.

    Und das funktioniert so: In einem herkömmlichen Kaminofen brennt eine Holzauflage ungefähr 45 Minuten lang. Nicht so bei den Kaminöfen von DROOFF, die mit der elektronischen Abbrandsteuerung fire+ ausgestattet und als Dauerbrandofen zertifiziert sind. Die fire+ Abbrandsteuerung schafft ganz automatisch optimale Verbrennungsverhältnisse und kann die Abbrandzeit mehr als verdoppeln. So entfachen auf das Glutbett nachgelegte Holzscheite auch nach Stunden noch von alleine.

    Für ein paar Stunden gemütliches Kaminofen-Ambiente ist also nur halb so viel Holz nötig. Sie sparen bares Geld und schonen die Umwelt!