Anmelden

Noch kein Kundenkonto? Jetzt registrieren

Warenkorb Zum Warenkorb
Zwischensumme (inkl MwSt.)

x

Zur Kasse
Anmelden

Noch kein Kundenkonto? Jetzt registrieren

Warenkorb Zum Warenkorb
Zwischensumme (inkl MwSt.)

x

Zur Kasse
Familie macht einen Spaziergang über Felder und erkundet die Natur

Saubere Umwelt

Umweltschutz liegt uns am Herzen. Aus diesem Grund haben wir den Anspruch, die saubersten Kaminöfen der Welt zu bauen. Aber nicht nur das. Wir möchten die Welt ein bisschen besser machen. Darum pflanzen wir zum Beispiel seit rund 15 Jahren für jeden verkauften Kaminofen einen Baum. 

 

Entdecken Sie unsere Tree Story

Was unsere Kaminöfen so ausgesprochen umweltfreundlich macht? Ein Überblick:

Ausgefeilte Verbrennungstechnik
Die perfekte Luftzufuhr.
Für ein tolles Flammenbild und einen besonders sauberen Abbrand.

Intelligente Konstruktion
„Die Form folgt der Funktion“ - so lautet die goldene Regel im Produktdesign. Deshalb machen wir keine Kompromisse bei Haltbarkeit und Funktionalität.

Elektronische Abbrandsteuerung fire+
Ganz automatisch und zu jeder Zeit die optimale Verbrennung.
Mit weniger als halb so vielen Emissionen, wie gesetzlich zugelassen.

DROOFFolith Wärmespeicher
Effiziente und nachhaltige Wärmespeicherung.
Für gemütliche Kaminofenwärme bis zu 10 Stunden nach dem letzten Abbrand.

Katalysator
Emissionsminderung um bis zu 56 %.
Damit aus sauber wirklich rein wird.

Blauer Engel
Die innovativste Form der Umwelttechnologie für Kaminöfen.
Unser APRICA 2 darf als erster Kaminofen das bekannte Umweltzeichen tragen!

Ausgefeilte Verbrennungstechnik

Die DROOFF Verbrennungstechnik sorgt für die perfekte Luftzufuhr: vorgewärmt, optimal dosiert und an genau der richtigen Stelle. Die Umwelt freut sich. Und Sie werden begeistert sein von hellen Flammen, einer sauberen Scheibe und besonders wenig Asche.

Fast alle DROOFF Kaminöfen sind mit DIBt-geprüfter Technik raumluftunabhängig lieferbar und serienmäßig wahlweise nach unten oder hinten an Außenluft anschließbar.

Das zeichnet unsere Verbrennungstechnik aus:

  • kaum Feinstaub
  • minimaler CO-Ausstoß
  • hoher Wirkungsgrad
  • geringer Brennstoffverbrauch

Intelligentes Design

Zwei Dinge stellen wir bei unserer Konstruktion in den Fokus: Langlebigkeit und Bedienungsfreundlichkeit. Deshalb bauen wir Kaminöfen, die besonders robust sind. Und die komfortabel zu benutzen sind. Denn nur ein dauerhaft dichter, einwandfrei funktionierender Ofen und die richtige Bedienung ermöglichen den effizienten, umweltfreundlichen und klimaneutralen Einsatz.

Der Ascherost

Große, verschließbare Ascheroste ermöglichen im geöffneten Zustand eine schnelle Anbrennphase und nach dem Abbrand eine einfache und saubere Entaschung. Der verschlossene Schieberost verhindert das Durchfallen von Glut in den Aschekasten, die dort nicht mehr optimal verbrennen könnte. Sie profitieren von einer klassischen Holzbrandtechnik mit hohem Wirkungsgrad bei minimalem Ascheanteil.

Die Nennheizleistung

Unsere Modelle werden grundsätzlich auf zwei Heizleistungen geprüft. Sie können darauf vertrauen, dass jeder DROOFF Kaminofen sowohl für kleinere und/oder gut isolierte als auch für größere Aufstellräume mit großem Wärmebedarf bestens geeignet und zugelassen ist. Renommierte, unabhängige Prüfinstitute bestätigen uns schwarz auf weiß, dass unsere Kaminöfen bei großer und kleiner Holzauflage alle gesetzlich geforderten Grenzwerte deutlich unterschreiten.

Unsere Prüfstellen:

  • Rhein-Ruhr Feuerstätten Prüfstelle GmbH in Drolshagen
  • DBI GTI gGmbH in Freiberg

Mehr erfahren